Beachten Sie, dass die UVI Workstation eine 64-Bit-Anwendung ist und daher eine 64-Bit DAW,
einen Sequenzer oder einen Host benötigt.
Wenn die UVI-Workstation in einer 64-Bit-DAW nicht erscheint, versuchen Sie bitte Folgendes:
- beenden Sie die DAW und starten Sie diese neu
- scannen Sie Ihre Plug-in-Speicherorte in den Einstellungen Ihrer DAW (und überprüfen Sie den Speicherort der UVI-Workstation)
- wählen Sie Ihre Standard- und zusätzlichen Plug-in-Speicherorte in den Voreinstellungen Ihrer DAW neu aus
- löschen Sie die schwarz oder ähnlich markierten Plug-ins in Ihrer DAW
Mac-Anwender: Dieses sind die Standardordner für UVI Workstation-Plug-in-Dateien unter macOS:
- AU: Library/Audio/Plug-Ins/Components/UVIWorkstationAU.component
- VST: Library/Audio/Plug-Ins/VST/UVIWorkstationVST.vst
- AAX: Library/Application Support/Avid/Audio/Plug-Ins/UVIWorkstationAAX.aaxplugin
PC-Anwender: Hier befinden sich die allgemeinen VST-Plug-in-Ordner unter Windows (Hinweis: möglicherweise haben Sie einen anderen Speicherort gewählt):
- VST: Programme\VSTPlugins\… oder Programmdateien\Steinberg\VSTPlugins\…
Sonar-Anwender: Stellen Sie sicher, dass “Scan at startup" ("Scannen beim Start“) unter Einstellungen > Speicherorte > VST-Plugins aktiviert ist
Windows-Anwender: dies kann an einem VST-Cache-Problem liegen. Erstellen Sie einen Unterordner in Ihrem VST-Speicherort, verschieben Sie die UVI Workstation-Plugin-DLL-Datei dorthin und scannen Sie Ihre VST-Speicherorte in den Live-Einstellungen erneut. Sie können anschließend die DLL-Datei wieder an ihren ursprünglichen Speicherort verschieben und die VST-Speicherorte erneut scannen, wenn Sie möchten
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie auf den Support-Seiten Ihrer DAW.