Durch parallel ablaufende Prozesse auf Ihrem Computer kann es zu CPU-Überlastungen kommen, die zu Audio-Crackles, Dropouts oder Störungen führen. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, die die CPU-Auslastung auf Ihrem Computer optimieren:
- Vergrößerung des Audiopuffers
- Reduzierung der Polyphonie
- Aufteilen der Performance in mehrere Plug-Instanzen
- Einfrieren (Freezen) von Spuren in Ihrer DAW
Beachten Sie, dass der CPU-Meter in Ihrer DAW in der Regel nur die Auslastung der CPU anzeigt, die zur Verarbeitung des Audiosignals verwendet wird, nicht die gesamte CPU-Last. Sie können die aktuelle CPU-Gesamtauslastung im Activity Monitor unter Mac OS und im Task Manager von Windows überwachen.

Vergrößerung des Audiopuffers
Im Standalone-Modus:
- Gehen Sie zu File > Audio and MIDI Settings in der Menüleiste oben
- 2. Vergrößern Sie die Buffer Size (Puffergröße) unter der Registerkarte Audio Device (Audiogerät)
- Klicken Sie auf OK
Im Plug-in-Modus:
- Öffnen Sie die Audio Settings (Audioeinstellungen) Ihrer DAW
- Lokalisieren Sie die Audio Buffer Size (Einstellmöglichkeiten für den Audiopuffer) und erhöhen Sie seinen Wert - weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer DAW
Beachten Sie, dass die Vergrößerung des Audiopuffers auch die Gesamtlatenzzeit erhöht.
Reduzierung der Polyphonie
In der UVI Workstation:
- Gehen Sie auf die Seite Multi, dann auf die Registerkarte Mixer und suchen Sie die Spalte Poly
- Klicken Sie doppelt auf die Zahl, um den neuen Polyphoniewert manuell eingeben zu können oder klicken Sie auf die Zahl und ziehen Sie die Maus nach unten, um den gewünschten Wert zu selektieren
In Falcon:
- Gehen Sie auf die Edit Seite, dann auf die Registerkarte Program und suchen Sie den Parameter Poly
- Klicken Sie doppelt auf die Zahl, um den neuen Polyphoniewert manuell eingeben zu können oder klicken Sie auf die Zahl und ziehen Sie die Maus nach unten, um den gewünschten Wert zu selektieren
Beachten Sie, dass sich der Polyphoniewert auf die maximale Polyphonie pro Layer bezieht.
Aufteilen der Performance in mehrere Plug-Instanzen
Weder die UVI Workstation noch Falcon unterstützen Multithreading, das bedeutet, dass jede Plug-Instanz nur von einem einzigen Prozessorkern berechnet wird. Wenn es zu CPU-Überlastungen kommt empfehlen wir, die Performance (z.B. Ihr Multi) in mehrere Plug-Instanzen aufzuteilen, damit mehreren Prozessorkerne genutzt werden.
Wenn Sie beispielsweise ein Multi-Set aus 3 verschiedenen Parts benutzen (Bass, Lead, Pad).
Können Sie dieses Multi in 3 UVI- Workstation-Instanzen aufsplitten, also ein Instrument pro Instanz.
Einfrieren von Tracks in Ihrer DAW
Die meisten auf dem Markt erhältlichen DAWs verfügen über den Befehl „freeze“, der eine Spur in Audio umwandelt, um die CPU zu entlasten. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer DAW.